Unsere Galerie

Willkommen in der Galerie der Anne Frank Grundschule Sperenberg. Hier können Sie einen visuellen Einblick in unsere Schule erhalten. Entdecken Sie Bilder von unserem Schulhof, unseren Klassenzimmern und anderen Bereichen, die unser pädagogisches Angebot und unsere kreativen Lernkonzepte widerspiegeln.

In unserer Galerie präsentieren wir eine Vielzahl von Bildern, die die Atmosphäre und Einrichtungen unserer Schule zeigen. Tauchen Sie ein in unsere Welt der Bildung und entdecken Sie, wie wir durch pädagogische Betreuung, kreative Lernkonzepte und individuelle Förderung eine inspirierende Lernumgebung schaffen. Wir laden Sie ein, sich von den schönen Bildern und Einblicken in unsere Schule begeistern zu lassen und freuen uns darauf, Sie bald persönlich bei uns begrüßen zu dürfen.

HIER entsteht in kürze ein virtueller Rundgang durch unsere Schule

Impressionen / Bilder aus unserer Schule

Projekt "Ein Herz für Kinder"

Einsatzübung des Kreisjugendzeltlager an unserer Schule

Sperenberg. Über einhundert Zuschauer haben am Freitag die Feuerwehrsirenen an der Anne-Frank Grundschule in Sperenberg vernommen, wo anlässlich des 25. Kreisjugendlagers der Feuerwehren eine Einsatzübung stattgefunden hat. Mithilfe einer Nebelmaschine wurde in der ersten Etage des Schulgebäudes ein Brand simuliert. Etwa 50 Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 17 Jahren stellten sich der Herausforderung. Gleichzeitig sollten sie sechs Personen aus dem Gebäude retten und den Rauchabzug einleiten.

 

Einsatzübung der Jugendfeuerwehr

 

„Bitte gehen sie alle vom Geländer weg, es ist sehr gefährlich hier“, wies Dave Czarnecki von der Jugendfeuerwehr aus Großbeeren die Zuschauer gegen 16 Uhr zurecht. Er ist bereits zum vierten Mal beim Kreisjugendlager dabei, bei dem Jugendfeuerwehren aus ganz Teltow-Fläming zusammenkommen. Warum er immer wieder gerne mitmacht, weiß der 13-Jährige genau: „Der Zusammenhalt ist klasse und die Übungen machen immer wieder großen Spaß. Gleichzeitig machen hier viele Kinder ihre Jugendflammen-Abzeichen“, erzählt der Jugendliche. Er selbst hat die beiden Abzeichen schon vor Jahren erhalten. Mitten im Trubel auf dem Schulgelände steht auch Emelly Fritsch aus Siethen und hält einen Feuerwehrschlauch. Sie ist das erste Mal überhaupt bei einem Kreisjugendlager der Feuerwehren mit dabei: „Es ist ein guter Start in die Ferien, selbst wenn es zuletzt sehr warm war. Dafür habe ich schon viele neue Gesichter kennengelernt – und mein erstes Jugendflamme-Abzeichen bekommen“, erzählt die Siethenerin mit großen Augen.

 

200 Kinder und Jugendliche nehmen teil

Insgesamt rund 200 Kinder und Jugendliche sind beim Kreisjugendlager 2019 dabei, darunter von Jugendfeuerwehren aus Trebbin, Zossen, Ludwigsfelde, Malterhausen oder dem Amt Dahme. „Es hätten weit mehr Kinder mitmachen können, aber das Kreisjugendlager ist bereits jetzt für uns eine logistische Herausforderung“, sagt Meike Roschner, Kreisjugendwartin von Teltow-Fläming. Wenn sie sieht, wie die Kinder und Jugendlichen einerseits bei den Feuerwehrübungen, aber andererseits in Workshops wie Holzschnitzen, Angeln oder Tanzen aufblühen und gemeinsam Spaß haben, seien eigentlich jegliche Mühen vergessen. Auch einen Ausflugstag gab es, der die Kinder und Jugendlichen zum Kahnfahren in den Spreewald oder in Kletterparks nach Lübben und Potsdam führte.

 

Jugendlager findet zum 25. Mal statt

Dass das Kreisjugendlager der Feuerwehren bereits zum 25. Mal stattfindet, macht Meike Roschner stolz: „Das ist eine tolle Tradition. Hier entstehen nicht nur Freundschaften, sondern ebenso besondere Erinnerungen“, sagt die 36-Jährige, die als Jugendliche selbst an einem Kreisjugendlager teilgenommen hat. Viele der etwa 50 Feuerwehrmänner und -frauen, die zusammen mit ihr die Ferienveranstaltung organisieren, haben einmal beim Kreisjugendlager mitgemacht. Und blicken gemeinsam mit den Zuschauern stolz auf die Kinder und Jugendlichen, die mit Bravour die Einsatzübung beenden.

 

Quelle:

von Fabian Lamster

MAZ

Bau der Verschattung für ein angenehmes Raumklima

Text von Frau Hüdepohl zur Investition/Bau Verschattung

Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert - Stand: 15.03.2025

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Wenn Sie Interesse an unserer Schule haben oder Fragen zu unserem pädagogischen Angebot, kreativen Lernkonzepten oder individueller Förderung haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.